Wie stark leiden Kühe unter der Hitze? - Hannes Lintner Transport und Agrarhandel
16434
post-template-default,single,single-post,postid-16434,single-format-standard,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-7.5,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

Wie stark leiden Kühe unter der Hitze?

18 Aug. Wie stark leiden Kühe unter der Hitze?

Die Hitzewelle hat uns erreicht und die Temperaturen klettern fast täglich auf über 30 Grad. Für die einen ein wahrer Genuss für die anderen, Anstrengung pur. Auch für Kühe ist die Hitze alles andere als angenehm.

Warum das so ist und worauf Sie in dieser Zeit bei der Haltung von Kühen achten sollten, finden Sie in diesem Beitrag.

Kühe bevorzugen niedrige Temperaturen, ihre Wohlfühl-Temperatur liegt bei 7 bis 12 Grad, deshalb macht Kühen die Sommerhitze ziemlich zu schaffen. Kühe schwitzen nicht, sondern müssen die Körpertemperatur über den Atem regeln und das bedeutet leider oft „Hitzestress“.

Ein Hitzeschlag kommt zwar bei einer ausgewachsenen Kuh eher selten vor, beginnt diese jedoch mit offenem Mund zu hecheln, bedeutet das nichts Gutes. Der Hitzestress wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden des Tieres aus:

  • die Kuh frisst weniger 
  • die Kuh ist anfälliger für Erkrankungen
  • Energiedefizit
  • die Milchmenge sinkt
  • die Fruchtbarkeit wird beeinträchtigt


Um der Kuh die heißen Tage so angenehm wie möglich zu gestalten, sollte man unbedingt darauf achten, dass immer genügend Wasser zur Verfügung steht, zudem sollte die Sommerweide genügend schattige Plätze haben, Sie können aber auch mit Sprinklern Abhilfe schaffen. Wenn Ihre Kühe sich im Stall befinden, sind Ventilatoren ein gutes Hilfsmittel gegen die Hitze. Im besten Fall lassen Sie Ihren Kühen die Wahl, ob diese lieber draußen oder im Stall sein wollen.  

Ihr Lintner-Team!