Die Wünsche unserer Kunden werden immer ganz oben angestellt und um diese, immer Bestens zu bedienen, sind wir stets bemüht auf den modernsten Stand zu bleiben...
Was steckt eigentlich hinter der BIKO-Zertifizierung? Die Biokontrollstelle BIKO Tirol überprüft die Einhaltung der EU-Bio-Verordnungen und des Österreichischen Lebensmittelbuches. Seit Jahren sind unsere Produkte BIKO zertifiziert! Sie können sich somit auf die Wertigkeit und Qualität unserer Produkte verlassen...
Was frisst eine Kuh eigentlich? Klee, Luzerne, Kräuter, Heu, Stroh, Karotten, Futterrüben, Getreideschrot und Mineralien finden sie ganz lecker und tun ihnen gut. Umso besser das Futter ist, desto besser ist auch die Milch!...
Es ist soweit - diesen Monat kommen eure Vierbeiner endlich wieder von der Alm heim in ihre eigenen vier Wände. Habt ihr genügend Heu und Stroh in euren Ställen um sie standesgemäß zu empfangen?...
Der moderne Landwirt von Heute benötigt einen starken Partner, der komplett auf die individuellen Bedürfnisse eingeht und auf den man sich verlassen kann...
Seid ganz unbesorgt – Kühe haben im Winter nicht kalt. Sie kämpfen nicht mit kalten Ohren oder ausgefrorenen Klauen. Sie frieren im Winter nicht, auch dann nicht, wenn das Thermometer Minustemperaturen anzeigt. Ein regelmäßiger Freigang und ein offener Laufstall stärken die Gesundheit der Tiere –...