
13 Apr. Tipps für den Weidegang im Frühling
Der Frühling ist übers Land gezogen, die Sonnenstrahlen werden wärmer, die letzten Schneereste schmelzen und die Wiesen färben sich langsam wieder in ein sattes Grün. Deshalb ist es auch für Bauern wieder an der Zeit, Rinder auf die Grasfütterung umzustellen.
Wir haben einige Tipps für euch zusammengefasst mit denen die Umstellung von Winter- auf Weidefütterung garantiert gelingt.
- Die Weidesaison früh genug starten
Sobald sich die Wiesen nach dem Winter wieder grün färben und der Boden tragfähig ist, ist es an der Zeit mit der Vorweide zu beginnen.
- Schritt für Schritt auf die Weidenfütterung umstellen
Durch die Vorweide werden die Tiere langsam auf die Grasfütterung umgestellt. Die langsame Umstellung ist für die Gesundheit der Tiere extrem wichtig.
- Flächen nur stundenweise beweiden
Zu Beginn sollten die Weiden großflächig und nur stundenweise beweidet werden. So kann nämlich der Wachstum der Gräser in weiterer Folge verbessert werden.
Unser Fazit: Werden die Rinder im Frühling früh genug auf die Weide getrieben, sollte die Umstellung von der Winter- auf die Grasfütterung ohne große Probleme erfolgen. Die Tiere haben so genügend Zeit um sich an das neue Futter zu gewöhnen.