Anna Zotter, Autor auf Hannes Lintner Transport und Agrarhandel - Seite 10 von 22
2
archive,paged,author,author-anna,author-2,paged-10,author-paged-10,wp-theme-bridge,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-7.5,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

Author: Anna Zotter

26 Feb.
Warum eine artgerechte Tierhaltung so wichtig ist!

Die artgerechte Haltung von Nutztieren, liegt uns sehr am Herzen. Aber nicht nur wir persönlich legen großen Wert auf den Schutz und die artgerechte Haltung von Nutztieren, auch für den Verbraucher werden diese Aspekte immer wichtiger. Um Tiere artgerecht halten zu können, muss man vor allem das Verhalten und...

20 Feb.
Unser Service auf einen Blick

Durch unsere jahrelange Erfahrung und unser kompetentes Fachpersonal, spezialisiert in den Bereichen Agrarwirtschaft und Lebendviehtransport, unterstützen und beraten wir Sie professionell und individuell ganz nach Ihren Wünschen. Seit vielen Jahren sind wir Ihr verlässlicher Partner im Bereich: Agrarhandel – Wir bieten hochwertiges Heu, Stroh und andere Futtermittel artgerechtem Tiertransport – mit hochmodernen und top ausgestatteten...

12 Feb.
5 spannende Fakten über das Schwein.

Das Schwein ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Aber was wissen wir denn eigentlich tatsächlich über das Schwein? Das Schwein ist eines der intelligentesten Tiere. Sie sind sogar schlauer als Hunde, können Tricks erlernen und hören nach kürzester Zeit auf ihren Namen.Auch wenn man es kaum...

07 Feb.
Tierschutz ist uns wichtig.

Um Ihren Vierbeinern die beste Sicherheit zu bieten, werden all unsere LKW’s in regelmäßigen Abständen sachgerecht gereinigt und desinfiziert. Die Gesundheit Ihrer Tiere ist unsere höchste Priorität und mit stetigen Reinigungen bieten wir diversen Seuchen oder anderen Krankheiten die Stirn. Wir sind seit Jahrzehnten darauf bedacht, Ihre Waren und Ihre Vierbeiner auf dem höchsten Standard sicher...

29 Jan.
Kühe im Schnee – kein Problem!

Kühe sind auch im Winter gern auf der Weide. Mit ihrem Fell frieren sie an trockenen Wintertagen selbst bei Minustemperaturen nicht. Rinder lassen sich sogar gerne einschneien, selbst wenn ein trockener Unterstand zur Verfügung steht. Bei Regen und Wind aber sind Kühe bedeutend kälteempfindlicher deshalb ist es wichtig, dass...

23 Jan.
Das Grundfutter muss stimmen!

Das Grundfutter spielt in der Viehwirtschaft eine sehr wichtige Rolle, eine gute Qualität wirkt sich nämlich direkt auf das Befinden und die Gesundheit der Tiere und zudem auf die Produktqualität aus. Aufgrund von zu geringen Erntemengen reicht das Grundfutter an vielen Landwirtschaften oft nicht aus und es muss Futter zugekauft...

14 Jan.
Bei jeder Wetterlage für Sie da!

Kälte, Schnee und Eis? Für uns kein Problem. Ganz unter dem Motto “Flexibel, Verlässlich, Pünktlich und top ausgestattet für Ihren Transport!” bringen wir unsere Waren sicher und pünktlich ans Ziel – egal bei welcher Wetterlage! Wir sind Ihr kompetenter Fachpartner für Agrarhandel und Lebendviehtransport! Wir freuen uns auch Sie...

04 Jan.
Ein frohes neues Jahr 2020

Wir wünschen all unseren Kunden ein wundervolles neues Jahr, bedanken uns herzlich für Ihre Treue. Wir freuen uns darauf auch auch im Jahr 2020 wieder Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Futtermittel & Lebendvieh Transport zu sein Ein neues Jahr bringt immer neue Hoffnungen, neue Gedanken, neue Abenteuer...

06 Nov.
Grascobs: Das perfekte Ergänzungsfutter für unsere Tiere

Das Gras wird nach der Ernte im speziellen Trocknungsverfahren verarbeitet und pelletiert, so behalten Grascobs viele ihre ursprünglichen Inhaltsstoffe. Der natürliche Zusammensetzung an Nährstoffen und hohem Beta-Carotin-Gehalt macht Grascobs besonders wertvoll. Darüber hinaus enthalten Grascobs weitere wichtige Bestandteile wie Eiweiß und Aminosäuren. Durch den hohen Gehalt an...

31 Okt.
Warum tragen Kühe glocken?

Das Gebimmel der Kuhglocken ist in den Alpen nicht wegzudenken. Doch warum wird Kühen eigentlich eine Glocke umgehängt? Der Grund dafür ist nicht etwa damit unsere, zum Teil trägen und gemütlichen Kühe beim Fressen nicht einschlafen, sondern der Glockenklang hilft dem Bauern dabei seine Kühe in...