Welche verschiedenen Heu-Arten gibt es eigentlich?
Wisst ihr eigentlich welches Heu ihr euren Kühen, Pferden, Schafen oder Ziegen füttert? Heu ist nämlich nicht gleich Heu - Es gibt sehr...
Wisst ihr eigentlich welches Heu ihr euren Kühen, Pferden, Schafen oder Ziegen füttert? Heu ist nämlich nicht gleich Heu - Es gibt sehr...
Das Arbeitsjahr von Bauern hängt stark vom Kreislauf der Natur ab. Im Winter sieht man also kaum noch Traktoren und landwirtschaftliche Maschinen auf den Feldern. Deshalb...
Die letzten Jahre waren für uns alle wohl etwas anders als erwartet, nichtsdestotrotz wollen wir positiv in das neue Jahr starten. In diesem...
Die Temperaturen sinken auf Minusgrade und wir frieren trotz dicker Jacke, Schal und Haube. Nicht so die Kühe, denn selbst wenn sie sich im Freien...
Der Weidegang hat unumstritten viele Vorteile für Mensch und Tier. Vor allem die Gesundheit der Herde wird dadurch verbessert außerdem kann der Bauer dabei Futterkosten...
Die Sauberkeit von Kühen ist essenziell für die erfolgreiche Milchproduktion. Ist das Euter einer Kuh stark verschmutzt, kann es sehr häufig zu Infektionen kommen und...
“Haben die Kühe nichts zu fressen, hat sie der Bauer wohl vergessen.” – so etwas kann Ihnen mit uns garantiert nicht passieren. Wir sind für jedes Anliegen...
Milchproduktion hat in Österreich eine lange Tradition, denn fast täglich kommen bei uns Milchprodukte verschiedener Art auf den Teller. Obwohl die Anzahl der Milchproduzenten rückläufig...
Viele der österreichischen Kühe werden den Sommer über gealpt. Sie verbringen die warme Jahreszeit auf saftigen Wiesen, oft hoch oben in den Bergen. Die...
Maiscobs eignen sich genauso wie Grascobs besonders gut als Futterergänzung für Nutztiere. Rinder, Pferde, Schafe oder Ziegen können damit optimal gefüttert werden. Wie...