Alpbachtal Archive - Seite 4 von 5 - Hannes Lintner Transport und Agrarhandel
223
archive,paged,tag,tag-alpbachtal,tag-223,paged-4,tag-paged-4,wp-theme-bridge,cookies-not-set,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-7.5,wpb-js-composer js-comp-ver-5.7,vc_responsive
 

Alpbachtal Tag

21 Sep.
Pferde verleihen uns die Flügel, die wir nicht haben.

Pferde begleiten uns Menschen seit Jahrtausenden, stehen uns bei, sind stets treu an unserer Seite und manche behaupten sogar, sie könnten in unsere Seele blicken. Sie sind sensibel und anmutig und genau aus diesem Grund ist es unsere Pflicht sie mit besonderer Sorgfalt und Behutsamkeit...

14 Sep.
Ihr zuverlässiger Partner!

Der moderne Landwirt von Heute benötigt einen starken Partner, der komplett auf die individuellen Bedürfnisse eingeht und auf den man sich verlassen kann...

Sie kommen wieder heim!

Es ist soweit - diesen Monat kommen eure Vierbeiner endlich wieder von der Alm heim in ihre eigenen vier Wände. Habt ihr genügend Heu und Stroh in euren Ställen um sie standesgemäß zu empfangen?...

09 Aug.
Kühe brauchen auch auf der Alm ihr Heu!

Ob auf umliegenden oder auf weit entfernten Almen, wir versorgen ihre Kühe in ihrer Sommerfrische mit leckerem Heu - kein Weg ist uns für Sie zu weit. Ihre Kühe erwarten uns bereits...

03 Aug.
Landwirte – warum so wichtig?

Sie sind das erste Glied in der Kette der Zivilisation - sie bestellen die Felder, den Boden, formen die Natur und kümmern sich um den Acker. Keine Gesellschaftsform könnte ohne Landwirte bestehen und unabhängig bleiben! Vergessen wir nie die Wichtigkeit unserer Bauern...

21 Juli
Je älter die Kuh, desto besser das Fleisch!

Jahrelang galt die Devise: Das Fleisch einer alten Kuh ist ungenießbar! Jetzt hält aber ein neuer Trend Einzug – diverse Sterneköche sind sich einig: Eine Kuh wird erst richtig gut, wenn sie schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Unter Genießern gilt das Steak...

18 Juli
Warum macht die Kuh eigentlich „Muh“?

Doch was hat es mit den MuhRufen auf sich? Wird eine Kuh beim füttern vergessen, kann aus einem leichten „Muh“ schnell ein energisches „Mööhh“ werden. Es gibt die verschiedensten Muh-Momente: Kuh ruft Kalb, Kuh ruft Kuh, hustende Kuh, Brunft, ein „Ichbinkrank-Muh“, oder ein Beschwerde-Muh für...

29 Juni
Wir sind seit 30 Jahren ihr verlässlicher Partner!

Kein Weg ist uns zu Weit, kein Berg zu hoch, kein Ort zu abgelegen, keine Bestellung zu klein oder zu groß! Durch unsere auf dem neuesten Stand und mit allen Finessen ausgestatteten LKW´s, bringen wir alle Güter sowie auch Tiere sicher und artgerecht an ihren gewünschten Platz...